Zwischen Wahrnehmen und Handeln

28.04.2025 von

TU Darmstadt bringt Kognitions-Expertise in internationales Programm SCENE ein

Die Beteiligung an der neu gegründeten Simons Collaboration on Ecological Neuroscience (SCENE) markiert einen wichtigen Erfolg für die Cognitive Science an der TU Darmstadt. Das international vernetzte Forschungsprogramm SCENE fördert in den kommenden zehn Jahren interdisziplinäre Projekte zur Untersuchung der Verbindung zwischen Wahrnehmung und Handlung – ein Kernthema des Centre for Cognitive Science an der TU und des Forschungsclusters The Adaptive Mind (TAM), mit dem die TU derzeit im Wettbewerb der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder steht.

Mit Professor Constantin A. Rothkopf ist die TU Darmstadt nicht nur die einzige deutsche Institution in dem internationalen Konsortium. Rothkopf, wissenschaftlicher Direktor des Zentrums für Kognitionswissenschaften und Sprecher des Clusters TAM, übernimmt die Leitung des „Human Teams“ innerhalb von SCENE. In dieser Rolle bringt er seine umfassende Expertise in computergestützter Kognitionsmodellierung, maschinellem Lernen und Neurowissenschaft ein.