Die Arbeitsgruppe „Doktorand:innenkolloquium“ sucht eine studentische Hilfskraft im Umfang von ca. 10 Stunden pro Monat.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier:
Besonderes Kennzeichen der Forschung und Lehre im Fachbereich Humanwissenschaften ist die interdisziplinäre Ausrichtung. Erziehung und Bildung, Verhalten und Erleben sowie Körper und Bewegung des Menschen werden durch verschiedene disziplinäre Sichtweisen integriert.
Als Humanwissenschaften im Kontext einer Technischen Universität sieht es der Fachbereich darüber hinaus als seine Aufgabe, die interdisziplinären Bezüge zu den technischen bzw. natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern der TU Darmstadt zu pflegen und auszubauen. Der Fachbereich versteht sich als Partner der Ingenieur- und Naturwissenschaften, in Forschung und Lehre.
Zwischen Wahrnehmen und Handeln
28. April 2025
TU Darmstadt bringt Kognitions-Expertise in internationales Programm SCENE ein
Transferworkshop WBS-Studie bei der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA)
02. April 2025
Frauenfördermittel 2025
27. Februar 2025
Ausschreibungsrunde 2025 gestartet – jetzt bewerben!
„Eine spannende Zeit“
11. Februar 2025
Zum 100. Geburtstag von Thomas Bernhard Seiler
Whistleblowing über Doping im Sport
06. Februar 2025
Professor Felix Kühnle spricht beim Council of Europe
Die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Geistes
06. Februar 2025
TU-Professor Rothkopf stellt Clusterprojekt TAM in neuem Video vor
Publikationsförderung durch den Fachinformationsdienst Philosophie /DFG
23. Januar 2025
Neue LOEWE-Start-Professur am Fachbereich Humanwissenschaften: Charley Wu verstärkt Kognitionswissenschaften
14. Januar 2025
Menschliches Denken als Vorbild für Künstliche Intelligenz
Mit der Berufung Wus auf die Professur Computational Cognitive Science am Fachbereich Humanwissenschaften wird die Expertise der TU in den beiden Verbünden „The Adaptive Mind“ (TAM) und „Reasonable AI“ (RAI) weiter gestärkt.
Wie der Mensch auf Veränderungen reagiert
08. Oktober 2024
Professor Constantin Rothkopf, Darmstädter Standort-Sprecher des Clusterprojekts TAM, im Video-Interview
Auszeichnung für TU-Forscherin Sofia Navarro-Báez
30. Juli 2024
Der Fachbereich gratuliert zum renommierten J. Frank Yates Student Travel Award